Zum Hauptinhalt springen
Therapeutin untersucht Pferd im Heimatstall – mobile Behandlung

Chiropraktik beim Pferd –
Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern

Präzise Impulse für mehr Mobilität

Die Pferdechiropraktik konzentriert sich auf Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – besonders an der Wirbelsäule. Durch gezielte, kurze Impulse werden Blockaden gelöst und die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt.

Typische Anwendungsfälle

  • Steifer Rücken, Probleme bei Stellung/Biegung

  • Buckeln, Schweifschlagen, Widersetzlichkeit

  • Bewegungseinschränkungen nach Stürzen oder Traumata

  • Ergänzende Therapie bei Reha und Aufbau

Chiropraktische Justierung eines Wirbels bei einem Pferd
Auch einzeln buchbar
Therapeutin untersucht Pferd im Heimatstall – mobile Behandlung

Ablauf der chiropraktischen Behandlung

Nach einer gründlichen Untersuchung erfolgt eine präzise manuelle Korrektur einzelner Gelenke oder Wirbelsegmente. Die Technik ist sicher und effizient – bei geschulter Anwendung.

Standort & Region:

Pfeffenhausen in Niederbayern – gut erreichbar aus Landshut, Regensburg, München.

unabhängig vom statio­nären Aufent­halt
Woran erkenne ich, dass mein Pferd chiropraktische Hilfe braucht?

Typisch sind Steifheit, Probleme beim Biegen, Widersetzlichkeit oder Schmerzen beim Satteln.

Ist Chiropraktik gefährlich?

Bei fachkundiger Anwendung ist die Behandlung sicher. Wir arbeiten präzise und mit viel Erfahrung.

Wie schnell merkt man einen Unterschied?

Viele Pferde zeigen sofort nach der Behandlung mehr Bewegungsfreude. In komplexen Fällen braucht es mehrere Sitzungen.

Kann Chiropraktik Osteopathie ersetzen?

Nein, beide Methoden ergänzen sich. Chiropraktik löst gezielt Wirbelblockaden, Osteopathie behandelt ganzheitlich.