Zum Hauptinhalt springen
Pferd trainiert auf dem Sascotec ELITE HORSETRAINER – Bergauftraining

Pferdereha – Stationäre Rehabilitation & individueller Wiederaufbau

Professionelle Nachsorge nach OP, Verletzung & Krankheit

Unser Pferdereha-Angebot umfasst stationäre Betreuung mit individueller Fütterung, täglichem Koppelgang und moderner Trainings- & Therapietechnik. Mit Videoüberwachung (externer Zugriff) bleibst du jederzeit informiert.

Leistungen der stationären Pferde­rehabilitation

  • Unterbringung in Boxen mit Videoüberwachung

  • Dreimal tägliche Fütterung (inkl. Diätvorgaben)

  • Täglicher Koppelgang (Einzelhaltung)

  • Mehrmals tägliche Kontrollen & Dokumentation

stationäre Rehabilitation in Pfeffenhausen
Auch einzeln buchbar
stationäre Rehabilitation in Pfeffenhausen

Pferdereha, Therapien & Trainings­module

  • Aquatrainer & Laufbandtrainer (Sascotec ELITE HORSETRAINER)

  • Solekammer für Atemwege & Haut

  • Bodenarbeit, Longieren & Reiten

  • Verbandswechsel, Wundkontrolle, Fiebermessung

  • Osteopathie, manuelle Therapie, Chiropraktik, Taping, TENS

unabhängig vom statio­nären Aufent­halt

Ablauf der Reha mit Pferd

  1. Aufnahme & Analyse (ggf. Rücksprache mit Tierarzt)
  2. Individueller Rehaplan (Training & Therapie)
  3. Dokumentation & regelmäßige Updates (Video/Bilder)
  4. Abschluss & Übergabe (inkl. Trainingsplan für zu Hause)

Standort & Einzugsgebiet: Pfeffenhausen, Landkreis Landshut – zentral für Niederbayern, Oberpfalz, München & Umgebung.

stationäre Rehabilitation in Pfeffenhausen
Wie lange dauert eine stationäre Reha?

Das ist sehr individuell. Je nach Diagnose und Ziel dauert sie von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten.

Kann ich mein Pferd besuchen?

Ja, natürlich! Zusätzlich hast du per Videoüberwachung jederzeit Einblick in die Box deines Pferdes.

Ist medizinisches Fachpersonal vor Ort?

Wir arbeiten eng mit Tierärzten zusammen. Verbandwechsel, Medikamentengabe etc. übernimmt geschultes Fachpersonal vor Ort.

Gibt es einen Plan für die Zeit nach der Reha?

Ja, wir erstellen einen individuellen Heimtrainingsplan und geben Empfehlungen für die weitere Betreuung.